Hand-Fasspumpen
Zum KaufberaterBasis-Qualität
Produkte reduziert auf das Wesentliche
Für leichte und gelegentliche Einsätze
Gute Qualität
Starke Leistungsfähigkeit
Robuste Produkte für den täglichen Einsatz
Premium-Qualität
Für höchste Belastungsansprüche
Für den Dauereinsatz konzipiert
- Körper aus PP/PE, Dichtung aus Viton
- Teleskopsaugrohr 400-900 mm
- passend für 60-200l Fässer
2 Arbeitstage
- für 20 und 30 l Kanister
- Universalpumpe aus Kunststoff LP-C
- beständig für Chemikalien, Verdünner, Lösungsmittel, Frostschutz, Reiniger, AdBlue® und andere Medien auf Anfrage
2 Arbeitstage
- mit Hebelwirkung
- Gewinde: G 2"
- mit Kunststoffsaugrohr, PVC-Schlauch und Kunststoff-Schlauchauslaufkrümmer
2 Arbeitstage
- für 20 und 30 l Kanister
- mit hochwertigem Stahlpumpwerk inkl. 1,5 m Gummischlauch mit Kugelabsperrhahn mit Anschlussadapter für Kanister mit Außengewinde DIN 61
- mit 1,5 m Schlauch mit Kugelabsperrhahn und Auslauf
2 Arbeitstage
- aus Metall (Zinkdruckguss)
- für Motorenöle, Getriebeöle und Hydrauliköle bis SAE 80
- Teleskop-Saugrohr, Saugrohrlänge 490-925 mm
2 Arbeitstage
- aus Polypropylen (PP), Polyoxymethylen (POM) und Polyethylen (PE)
- zur Förderung von AdBlue ® und Wasser
- Teleskopsaugrohr 640-980 mm, dreiteilig für 200-l-Fass
2 Arbeitstage
- Mit blauem PE-Auslaufrohr (Ø Auslauf: 25 mm - Länge: ca. 230 mm)
- Pumpvolumen: ca. 0,4 l / Hub
- Eintauchtiefe des Saugrohres ca. 900 mm
10 Arbeitstage
- Zur manuellen Förderung von Kraftstoffen und Heizöl aus Fässern
- Passend für Mini-Tank MT 235
- Bequeme 1-Hand-Bedienung
20 Arbeitstage
So finden Sie die passenden Hand-Fasspumpen
Mit Hand-Fasspumpen lassen sich Flüssigkeiten aus Fässern, Kanistern und anderen Gebinden bis 60 l Füllmenge kontrolliert und sicher fördern sowie umfüllen. Der Einsatz einer Hand-Fasspumpe spart Ihnen somit nicht nur Zeit und Kraftaufwand, sondern lässt Sie auch sicher und sauber mit Gefahrstoffen hantieren.
Die Betätigung einer Hand-Fasspumpe erfolgt manuell per Hebel, Kurbel oder durch Betätigung eines Kolbens oder Balgs. Dies ermöglicht eine präzise Kontrolle des Pumpvorgangs und die Anpassung an diverse Druckanforderungen. Abhängig vom Fördermechanismus lassen sich damit unterschiedlich hohe Förderleistungen erzielen. Fasspumpen, die per Hand betrieben werden, sind zudem flexibel und ortsunabhängig einsetzbar und benötigen keinen Stromanschluss wie elektrische Fasspumpen. Damit sind sie ideal für den gelegentlichen Einsatz geeignet oder wenn nur geringe Mengen gefördert werden müssen.
Unsere Hand-Fasspumpen sind je nach Konstruktionsart für flüssige Fördermedien mit unterschiedlicher Viskosität einsetzbar, zum Beispiel für Wasser, Öle, Kraftstoffe, Säuren, Laugen, Reinigungsmittel und weitere Flüssigkeiten.
1. Hand-Fasspumpen auswählen nach Pumpenart
Die Konstruktion und Betätigungsart der Hand-Fasspumpe wirken sich sowohl auf die Förderleistung als auch auf die Eignung für bestimmte Fördermedien aus. Bei Jungheinrich PROFISHOP sind Hand-Fasspumpen in diesen Ausführungen erhältlich:
Pumpenart | Eigenschaften und Einsatzgebiet |
---|---|
Kurbelpumpe ![]() |
|
Kolbenpumpe ![]() |
|
Hebelzylinderpumpe ![]() |
|
Liftpumpe ![]() |
|
Balg-/Siphonpumpe ![]() |
|
2. Hand-Fasspumpen mit der passenden Förderleistung kaufen
Je nach Fördermechanismus erreichen Hand-Fasspumpen pro Hubvorgang unterschiedliche Förderleistungen. Welche Mengen gefördert werden können, hängt zum einen von der Konstruktionsart der Pumpe und zum anderen von deren Bedienkomfort ab. Die Hand-Fasspumpen in unserem Sortiment lassen sich in folgende Kategorien einteilen:
- Geringe Förderleistung bis 0,3 l/Hub: Balgpumpen, Liftpumpen
- Geringe bis mittlere Förderleistung (0,25 l/Hub bis 0,6 l/Hub): Kolbenpumpen, Hebelzylinderpumpen
- Mittlere bis hohe Förderleistung (0,4 l/Hub bis 1 l/Hub): Kolbenpumpen, Kurbelpumpen
3. Kompatibilität zum Fördermedium
Bei der Eignung einer Hand-Fasspumpe für ein Fördermedium spielen dessen Viskosität und chemische Eigenschaften eine wesentliche Rolle. Da unsere Hand-Fasspumpen in der Regel als Pumpenrohrsatz geliefert werden, müssen alle Bestandteile zur Förderung der ausgewählten Medien geeignet sein. Die Stoffeignung wird daher in den Herstellerangaben jeder unserer Fasspumpen für den Handbetrieb im Detail ausgewiesen. Zur groben Orientierung finden Sie die Stoffeignungen für gängige Pumpenmaterialien in der nachfolgenden Tabelle:
Material | geeignet für diese Medien (Auswahl) |
---|---|
Aluminium |
|
Kunststoff (PP, PE, PVC) |
|
Edelstahl |
|