
Elektrische Treppensteiger
Zum KaufberaterBasis-Qualität
Produkte reduziert auf das Wesentliche
Für leichte und gelegentliche Einsätze
Gute Qualität
Starke Leistungsfähigkeit
Robuste Produkte für den täglichen Einsatz
Premium-Qualität
Für höchste Belastungsansprüche
Für den Dauereinsatz konzipiert
- Zum Überwinden von Höhenunterschieden bis 1.000 mm
- Geeignet für alle Domino Plasmoid und Skipper Plasmoid
- Belastbar bis 600 kg
5 Arbeitstage
- Bringt Ihren Treppensteiger in Höhe des zu be-/ entladenden Transportes
5 Arbeitstage
- Austauschbare Batterie
- Akkus mit Blei-Gel ohne Memory-Effekt
- Ausschließlich für Domino Plasmoid
5 Arbeitstage
- 2er-Set mit Zurrgurt
- Tragkraft: 600 kg
- Einfache Bedienung per Handkurbel
5 Arbeitstage
- Wiederaufladbarer Lithium-Ionen-Akku
- 48 V / 5 Ah
- Gewicht: 3,1 kg
3 Arbeitstage
- Elektrische Hubeinheit (Paar) für Raupen-Treppensteiger mit TK 420 kg
- Zum Heben und Senken von schweren Transportgütern
- Hubfunktion durch extra starke Getriebemotoren
4 Arbeitstage
- Große Schaufel für elektrische Treppensteiger
- Aus hochfestem Aluminium gefertigt
- Vorne angeschrägt
4 Arbeitstage
- Akku für elektrische Treppensteiger (ZW-Serie und SCL)
- Lithium-Ionen-Akku (48 V, 8,8 Ah) – hohe Wattstundenleistung
- Plug-In-Kunststoff-Box mit Ladeanzeige, Hauptschalter und Sicherung
4 Arbeitstage
- Gasflaschen-Befestigung für elektrische Treppensteiger
- Aus hochrobustem Stahl
- Tragkraft: 200 kg
4 Arbeitstage
- Seitliche Handgriffe für elektrische Treppensteiger
- Ideal für den Transport mit mehreren Personen
- Erweiterung für extra breite Transportware
4 Arbeitstage
- Lithium-Ionen-Akku für Raupen-Treppensteiger
- Plug-In-Kunststoff-Box mit Ladeanzeige, Hauptschalter und Sicherung
- Verschiedene Leistungsklassen erhältlich
4 Arbeitstage
- Extra langer Handgriff für elektrische Treppensteiger
- Erforderlich bei hohen Transportgütern
- 45 cm länger
4 Arbeitstage
- Automatik-Spanngurt für elektrische Treppensteiger
- Schnelle und leichte Ladungssicherung
- Entspricht DIN EN 12195-2:2000
4 Arbeitstage
- Für KEG-Bierfässer bis 50 l Fassungsvermögen geeignet
- Sorgt für erhöhte Transportsicherheit und Stabilität
- Fässer bleiben in Position und verrutschen nicht
7 Arbeitstage
- Sorgt für erhöhte Transportsicherheit und Stabilität
- Boxen bleiben in Position und verrutschen nicht
- Aus robustem Kunststoff gefertigt
7 Arbeitstage
So wählen Sie den richtigen elektrischen Treppensteiger
Elektrische Treppensteiger erlauben einen effizienten und rückenschonenden Transport von Lasten über einzelne Stufen oder Treppen. Bei Jungheinrich PROFISHOP kaufen Sie professionelle Elektro-Treppensteiger mit unterschiedlichen Tragfähigkeiten, Funktionen und Steiggeschwindigkeiten. Passend dazu führen wir Zubehörteile wie Spanngurte, Schaufeln, Handgriffe oder Fassbefestigungen.
1. Wann lohnt sich der Einsatz von elektrischen Treppensteigern?
Wenn Sie nur gelegentlich Lasten über Treppen transportieren müssen, ist ein manueller Treppensteiger meist völlig ausreichend. Auch bei einem Lastentransport bis zu 200 kg bietet ein manuelles Gerät bereits eine gute ergonomische Hilfe. Für den regelmäßigen Einsatz auf Treppen oder zum Transport von Lasten bis 600 kg (Schwerlastausführung) lohnt es sich jedoch, einen elektrischen Treppensteiger zu kaufen.
Im Gegensatz zu manuellen Treppensteigern mit Sternrädern bewegt sich ein solcher Treppensteiger elektrisch von Stufe zu Stufe. Dadurch wird der Kraftaufwand treppaufwärts verringert und das Lastgewicht treppabwärts sicher abgefangen. Mit einer elektrischen Treppenkarre können Sie so z. B. Kartons, Möbel oder Elektrogeräte durch Treppenhäuser von Wohn- und Betriebsgebäuden befördern. Ein elektrischer Treppensteiger aus unserem Sortiment bietet Ihnen dabei viele Vorteile:
- ergonomisches und kraftsparendes Arbeiten
- sicheres Überwinden von Treppen und Stufen
- für diverse Transportgüter geeignet
- aus korrosionsgeschützten Materialien gefertigt
- rutschsichere und bodenschonende Bereifung
- hohe Steiggeschwindigkeiten möglich
- automatischer Gewichtsausgleich (modellabhängig)
- langlebiger und leistungsfähiger Lithium-Ionen-Akku
2. Welche Typen von elektrischen Treppensteigern gibt es?
Im Sortiment von Jungheinrich PROFISHOP finden Sie Elektro-Treppensteiger in verschiedenen Ausführungen:
Ausführung des elektrischen Treppensteigers | Eigenschaften |
---|---|
Treppensteiger-Sackkarre elektrisch![]() |
|
Raupen-Treppensteiger![]() |
|
Treppensteiger mit Lift![]() |
|
3. Was muss vor dem Kauf elektrischer Treppensteiger beachtet werden?
Bevor Sie für Ihren Betrieb eine elektrische Treppenkarre kaufen, unterstützt Sie der folgende Fragenkatalog dabei, Ihren konkreten Bedarf zu bestimmen:
- Welche Transportgüter möchten Sie mit der Treppenkarre elektrisch befördern?
- Wie schwer sind die zu transportierenden Güter?
- Welche Abmessungen hat das Transportgut und welche Schaufelmaße sind dafür die richtigen?
- Wie viele Meter bzw. Stufen pro Minute soll der Treppensteiger elektrisch überwinden?
- Welches Zubehör benötigen Sie?
4. FAQ zu elektrischen Treppensteigern
Elektrische Treppensteiger sind Transporthilfen für schwere Güter, die Treppen hinauf oder herunter befördert werden müssen. Anders als eine einfache Sackkarre arbeitet der Treppensteiger elektrisch und verringert so die Belastung, insbesondere beim Transport schwerer Lasten.
Ob Sie einen elektrischen Treppensteiger mit Rädern oder Raupenfahrwerk wählen sollten, hängt in erster Linie davon ab, über welche Treppenart die Güter transportiert werden müssen: Besonders enge Treppenhäuser oder Wendeltreppen sind meist nur mit einer Treppenraupe zu bewerkstelligen.
Mithilfe eines elektrischen Treppensteigers können Sie schwere Güter einfach über Treppenstufen transportieren. Auf diese Weise ist ergonomisches und kraftsparendes Arbeiten möglich und Lasten bis zu 600 kg können treppauf wie treppab sicher transportiert werden.