
Flach-Hubwagen
Zum KaufberaterBasis-Qualität
Produkte reduziert auf das Wesentliche
Für leichte und gelegentliche Einsätze
Gute Qualität
Starke Leistungsfähigkeit
Robuste Produkte für den täglichen Einsatz
Premium-Qualität
Für höchste Belastungsansprüche
Für den Dauereinsatz konzipiert
- Nur 51 mm Einfahrhöhe
- Langlebige Hochleistungs-Hydraulikpumpe
- Extra verstärkte Lenkdeichsel
3 Arbeitstage
- Geringe Einfahrhöhe von nur 51 mm
- Schnellhub (bis 120 kg)
- Dauerhaft geschmierte Verbindungen sorgen für wartungsfreien Einsatz
5 Arbeitstage
- Geringe Einfahrhöhe von nur 51 mm
- Schnellhub (bis 120 kg)
- Dauerhaft geschmierte Verbindungen sorgen für wartungsfreien Einsatz
60 Arbeitstage

Ergonomisches Arbeiten mit Sicherheit und Stabilität
Scherenhubwagen ansehenSo wählen Sie einen passenden Flach-Hubwagen aus
Mit den Flach-Hubwagen – auch Niederflurhubwagen genannt – lassen sich niedrige Spezialpaletten, Flachpaletten, nicht-standardisierte Euro-Paletten und Einwegpaletten fast auf Bodenniveau aufnehmen und horizontal transportieren. Möglich wird das durch die besonders niedrige Einfahrhöhe von nur 51 mm und besonders flache Gabeln, über die die Standardausführungen unserer Handhubwagen nicht verfügen. Einlaufrollen erleichtern dabei das Unterfahren der Ladung. Einige Modelle verfügen darüber hinaus über einen Schnellhub bis zu 120 kg, mit dem Spezial- und Sonderpaletten binnen weniger Sekunden bodenfrei angehoben werden können.
Unsere Flach-Hubwagen sind im innerbetrieblichen Warenverkehr insbesondere auf kurzen Strecken im Einsatz und werden unter anderem für das Be- und Entladen von Transportern, Anhängern und Lastkraftwagen verwendet. Auch für den niederflurigen Warentransport im Lager kommen Hubwagen mit flacher Einfahrhöhe zum Einsatz.
Das wird mit wenigen, manuellen Pumpschlägen über die ergonomische Deichsel und eine Hochleistungs-Hydraulikpumpe erreicht, die für den Dauereinsatz konzipiert und besonders strapazierfähig sind. Absenkventile sorgen dafür, dass die Ladungen feinfühlig wieder abgesenkt werden können. Die Wendigkeit unserer Flach-Hubwagen erhöht zudem die Effizienz beim Transport von besonders niedriger Güter. Die Tragfähigkeit der manuellen Niederflurhubwagen aus unserem Sortiment liegt bei 1500 Kg.
Bitte beachten Sie: Wegen der geringen Bodenfreiheit ist ein ebener, glatter Untergrund Voraussetzung für die Nutzung eines Flach-Hubwagens. Auf Rampen können die Niederflurhubwagen nicht eingesetzt werden.
1. Flach-Hubwagen mit der richtigen Gabellänge kaufen

Die Standardgabellänge betragt auch bei Niederflurhubwagen 1150 mm, die Gabeltragbreite 540 mm. Einige Modelle unserer Flach-Hubwagen sind je nach Bedarf jedoch mit Gabeln in Sonderlänge und Sondergabeltragbreite verfügbar. Damit lassen sich Spezialpaletten sicher und effektiv aufnehmen und transportieren:
- Kurze Gabellänge von 795 und 950 mm: Aufnahme von Stückgut wie Kartons oder Boxen, Displaypaletten, Halbpaletten und Viertelpaletten (CHEP-Paletten)
- Extrabreite Gabeltragbreite von 680 mm: Aufnahme von Paletten mit Überbreite bzw. -länge, von mehreren Paletten gleichzeitig oder zur Queraufnahme von Euro-Paletten
2. Bereifungsmaterialien auswählen
Alle Flach-Hubwagen bei Jungheinrich PROFISHOP sind jeweils mit zwei robusten Lenkrädern und Gabelrollen ausgestattet, die für Belastungen bis 1500 Kg ausgelegt sind. Darüber hinaus sind bei uns auch Niederflurhubwagen mit Tandem-Gabelrollen erhältlich. Diese Doppelrollen verteilen vor allem im hohen Lastbereich das Gewicht besser und beugen so einem Bruch der Räder vor. Wir führen die Räder und Rollen für Flach-Hubwagen aus unterschiedlichen Materialien, die sich jeweils für verschiedene Untergründe besonders gut eignen:
Laufbelag | Materialeigenschaften | geeignet für |
---|---|---|
Nylon |
|
|
Polyurethan |
|
|
Bei Abnutzungserscheinungen oder für eine bessere Anpassung an Untergründe und Einsatzbedingungen lassen sich die Räder der Hubwagen mit flacher Einfahrhöhe problemlos austauschen. Hierzu führen wir verschiedene Hubwagenräder und -rollen in unserem Onlineshop.
Weiterführende Ratgeber zum Thema:
- Stapler- und Hubwagenmaße – für einen sicheren Einsatz in Ihrem Betrieb
- Tragfähigkeit bei Staplern und Hubwagen – Lasten richtig dimensionieren
- Berechnung der Arbeitsgangbreite für Stapler, Hochhubwagen und Hubwagen
- Hubwagen richtig bedienen und Arbeitsunfälle vermeiden
- Hubwagen: Rollen wechseln leicht gemacht