Ameise
Kostenlose Beratung

Technische Details

MORAVIA Rollstuhlrampen-Set für Kabelbrücken, 2 Elemente

Artikelnummer: 284395 | EAN/GTIN: 4055381649689

Auflager Länge 744 mm
Bügel/Griffe Tragegriff
Eigengewicht 16 kg
Faltbar nein
Höhendifferenz 75 mm
Marke MORAVIA
Material Recycling-Gummi
Nutzbreite max. 880 mm
Oberfläche rutschfest ja
Rand Ausführung ohne Rand
Rollen ohne
Segment Performance
Stationär nein
Witterungsbeständig ja

Produkt Hinweise

Unser Angebot richtet sich ausschließlich an gewerbliche Kunden (Unternehmer). Das Produkt ist insbesondere nicht für die Nutzung durch Verbraucher bestimmt.

MORION Rostocker Straße 409 Wiesbaden Deutschland 061195020 service@moravia.de

Artikelbeschreibung

MORAVIA Rollstuhlrampen-Set für Kabelbrücken, 2 Elemente

Artikelnummer: 284395 | EAN/GTIN: 4055381649689

Mit Rollstühlen, Kinderwagen oder Sackkarren Leitungen und Schläuche bequem überwinden: Das ermöglicht das 2-teilge Rollstuhlrampen-Set aus Recycling-Gummi für Kabelbrücken. Dafür bietet die handliche Überfahrhilfe mit einer Tragkraft von 200 kg eine großzügige Breite und eine Anti-Rutsch-Oberfläche.
  • Strukturierte, rutschfeste Oberfläche
  • Integrierter Tragegriff
  • Keine Montage nötig
  • Aus robustem Recycling-Gummi gefertigt
  • Großzügige Breite (800 mm)
  • Tragkraft: 200 kg
Handliches Rollstuhlrampen-Set mit Anti-Rutsch-Oberfläche und integrierten Transportgriffen für Kabelbrücken

Mit diesem 2-teiligen Rollstuhlrampen-Set aus Recycling-Gummi ermöglichen Sie Rollstuhlfahrern oder Menschen mit Rollatoren ein ungehindertes Passieren der mittelgroßen (5-Kanal) und großen (3-Kanal) Kabelbrücken. Die profilierte Oberfläche garantiert ein rutschsicheres Befahren. Eine Montage ist nicht notwendig: Legen Sie die beiden Elemente einfach mithilfe der integrierten Tragegriffe an der Längsseite der Kabelbrücke auf. Der Deckel der Schwellenbrücke lässt sich weiterhin öffnen.

Achtung: Die Rampe ist nicht für den Kraftverkehr geeignet!

Bestellen Sie das Rollstuhlrampen-Set für Kabelbrücken jetzt hier im Shop und passieren Sie Zuleitungen barrierefrei.
Haben Sie Fragen?