-
GEDORE Werkzeug
(1185)
-
GEDORE Zangen
(145)
- GEDORE Zangensätze (21)
- GEDORE Flachzangen (19)
- GEDORE Seitenschneider (17)
- GEDORE Spezialzangen (16)
- GEDORE Rohrzangen (15)
- GEDORE Gripzangen (12)
- GEDORE Crimpzangen (10)
- GEDORE Sicherungsringzangen (10)
- GEDORE Abisolierzangen (8)
- GEDORE Kombizangen (4)
- GEDORE Greifzangen (3)
- GEDORE Kneifzangen (2)
- GEDORE Rundzangen (2)
- GEDORE Zangenschlüssel (2)
- GEDORE Lochzangen (1)
- GEDORE Monierzangen (1)
-
GEDORE Zangen
(145)
GEDORE Zangen
- Praktische Satzzusammenstellung in umweltfreundlicher Kartonverpackung, Für den Automobilbereich, Besonders für schwer zugängliche Platzverhältnisse geeignet, Für Innen- und Außensicherungsringe, Mit geraden und 45° gewinkelten Backen
3 Arbeitstage
- Ovaler Kopf, mit Spezialfase, nur für Glasfaser und Kevlar® geeignet, Für höchste Schneidleistung durch eingesetzte Hartmetallschneiden, Schneidenhärte 84 - 86 HRA, Mit Öffnungsfeder, ESD = elektrisch ableitend (Electro Static Discharge), Kevlar® ist ein geschütztes Warenzeichen der Fa. DuPont
3 Arbeitstage
- Ausführung nach DIN ISO 5746, Erfüllt Anforderungen der VDE 0682 Teil 201 sowie EN/IEC 60900, Mit Greifzonen für Flach- und Rundmaterial, Induktiv gehärtete, lange Schneide, 2-Komponenten-Griff, handschonende Kraftübertragung, Spezial-Werkzeugstahl, geschmiedet
3 Arbeitstage
- Mit V-förmigem Schnittmesser, Zum Abisolieren von massiven Leitern 0,2-6,0 mm², Einstellbare Abisolierlänge, Mit Drahtschneider bis 2 mm
3 Arbeitstage
- Flach-runde Backen, Greifflächen kreuzgezahnt, Mit feiner Spitze, Geschwungene Backen ermöglichen das Halten und Greifen in schwer zugänglichen Stellen, GEDORE Sondervergütungsstahl, gesenkgeschmiedet, ölgehärtet und angelassen, Ausführung JC = verchromt, mit 2-Komponenten-Griffhüllen
3 Arbeitstage
- Ähnlich DIN ISO 5745, Flach-runde, lange Backen, Greifflächen gewinkelt, gezahnt, Spitzen 45° gewinkelt, für Greifaufgaben an schwer zugänglichen Stellen, Induktiv gehärtete Präzisionsschneiden, Schneidenhärte 61 - 63 HRC, GEDORE Sondervergütungsstahl, gesenkgeschmiedet, ölgehärtet und angelassen, Ausführung JC = verchromt, mit 2-Komponenten-Griffhüllen, Ausführung TL = stahlgrau, mit blau getauchten Antirutsch-Griffen
3 Arbeitstage
- Ausführung nach DIN ISO 9242 Form A, Rabitz- oder Flechterzange für härtesten Einsatz, Induktiv gehärtete Präzisionsschneiden, Schneidenhärte 61 - 63 HRC, Für mittelharten Draht 1,6 mm, Köpfe geschliffen, stahlgrau, mit blau getauchten Antirutsch-Griffen (TL), Leichte Zugänglichkeit durch geometrisch optimierten Kopf- und Schenkelbereich, Aus Qualitätswerkzeugstahl
3 Arbeitstage
- Selbstöffnend, mit Feder und Feststellschraube, V-förmige Schneidbacken zum Abisolieren von ein- und mehrdrähtigen Leitern mit Kunststoffisolierung, Einfaches Einstellen auf den gewünschten Draht- oder Litzendurchmesser mit Hilfe der Stellschraube und Kontermutter, Für Drähte von 0,8 bis 6,0 mm², GEDORE Sondervergütungsstahl, gesenkgeschmiedet, ölgehärtet und angelassen, Schenkel VDE isoliert bis 1000 V, nach EN 60900/IEC 60900, Tauchisolierung: 2-fach Check-Tool-Isolierung
3 Arbeitstage
- Für feinste Arbeiten in Elektronik geeignet, Für hohe Standzeit, Spitze auf Ø 1 mm zulaufend, ohne Hieb, ESD = elektrisch ableitend (Electro Static Discharge), Kevlar® ist ein geschütztes Warenzeichen der Fa. DuPont
3 Arbeitstage
- Selbsteinstellend, für Drähte von 0,5 - 5,0 mm², V-förmige Schneidbacken zum Abisolieren von ein- und mehrdrähtigen Leitern mit Kunststoffisolierung, GEDORE Sondervergütungsstahl, gesenkgeschmiedet, ölgehärtet und angelassen, Schenkel VDE isoliert bis 1000 V, nach EN 60900/IEC 60900, Tauchisolierung: 2-fach Check-Tool-Isolierung, Ersatzmesser-Paar erhältlich (No. E-8099)
3 Arbeitstage
- 45° gewinkelte, extra lange, flach-runde Backen, Für Richt- und Biegearbeiten, Greifflächen glatt geschliffen, Mit Öffnungsfeder, ESD = elektrisch ableitend (Electro Static Discharge)
3 Arbeitstage
- Ausführung DIN ISO 5745, Erfüllt Anforderungen der VDE 0682 Teil 201 sowie EN/IEC 60900, 45° gewinkelte Greifflächen, längsgezahnt, Induktiv gehärtete, lange Schneiden, 2-Komponenten-Griff, handschonende Kraftübertragung, Spezial-Werkzeugstahl, geschmiedet
3 Arbeitstage
- Ausführung nach DIN ISO 5745, Mit langen Backen, Greifflächen gezahnt, Für Halte- und Biegearbeiten, GEDORE Sondervergütungsstahl, gesenkgeschmiedet, ölgehärtet und angelassen, Ausführung JC = verchromt, mit 2-Komponenten-Griffhüllen, Ausführung TL = stahlgrau, mit blau getauchten Antirutsch-Griffen
3 Arbeitstage
- Professionelles Abisolierwerkzeug mit 2 Kabelhaken, Handlich und benutzerfreundlich, auch unter schwierigsten Bedingungen, Für Kabel (bis zu Ø 40 mm) mit beliebiger Isolierung, Arretierungsmöglichkeit der Klinge in einer von 3 Positionen (kreisförmige, gerade oder spiralförmige Schnitte), Kabelkapazität: 4,5 - 40 mm Ø, Isolationsdicke: bis zu 4,5 mm, Abmessungen: mit kleinem Kabelhaken: 150 x 42 x 30,5 mm, mit großem Kabelhaken: 167 x 52 x 30,5 mm, Ersatzklinge erhältlich
3 Arbeitstage
- Professionelles Ratschen-Crimp-Werkzeug für die meisten Typen von mechanischen, elektrischen und elektronischen Verbindern, Ein Basisrahmen (No. 8140) kombinierbar mit allen Modul-Einsätzen, Abmessungen: L 234 x H 64 x B 24 mm, Modul-Einsätze ohne Werkzeug wechselbar
3 Arbeitstage
- Ausführung nach DIN ISO 5745, Flach-runde Backen, Greifflächen kreuzgezahnt, Für Halte-, Greif- und Biegearbeiten, Mit feiner Spitze, für sicheres Arbeiten auch unter beengten Verhältnissen, GEDORE Sondervergütungsstahl, gesenkgeschmiedet, ölgehärtet und angelassen, Ausführung JC = verchromt, mit 2-Komponenten-Griffhüllen, Ausführung TL = stahlgrau, mit blau getauchten Antirutsch-Griffen
3 Arbeitstage
- Gerade Form, Ohne Hieb, ESD = elektrisch ableitend (Electro Static Discharge)
3 Arbeitstage
- Flexibel und leicht, Für Rechts- oder Linkshänder verwendbar, Zwangssperre zur Sicherstellung der Vollendung des Crimpvorgangs, Entriegelungsmechanismus zur Beseitigung von Fehlcrimpungen und Blockaden, Präzise Exzentereinstellung für gleichbleibende Crimpqualität und Kalibrierfunktion, Anwendungsbereich: Selbsteinstellend von 0,5 bis 6 mm²/AWG 22-AWG 10
3 Arbeitstage
- Ausführung nach DIN ISO 5749, Erfüllt Anforderungen der VDE 0682 Teil 201 sowie EN/IEC 60900, Hohe Schneidleistung bei geringem Kraftaufwand, Schlanke Kopfform, Induktiv gehärtete, lange Schneiden, 2-Komponentengriff, handschonende Kraftübertragung, Spezial-Werkzeugstahl, geschmiedet
3 Arbeitstage
- Ausführung nach DIN ISO 5745, Mit langen Backen, Greifflächen gezahnt, Für Greif- und Biegearbeiten, GEDORE Sondervergütungsstahl, gesenkgeschmiedet, ölgehärtet und angelassen, Ausführung JC = verchromt, mit 2-Komponenten-Griffhüllen, Ausführung TL = stahlgrau, mit blau getauchten Antirutsch-Griffen
3 Arbeitstage
- 65° gewinkelte Schneiden, mit feiner Fase, Mit schmalem Kopf für enge Platzverhältnisse, Schneidwerte: Weicher Stahl: 0,6 mm/AWG 22, Kupferdraht: 0,8 mm/AWG 20, ESD = elektrisch ableitend (Electro Static Discharge)
3 Arbeitstage
- Breiter Kopf und lange Schneide, mit feiner Fase, Besonders für Arbeiten in beengten Bauräumen geeignet, Schneiden 15° gewinkelt, Kopf einseitig spitz angeschliffen, Induktiv gehärtete Präzisionsschneiden, Schneidenhärte 61 - 63 HRC, Mit Öffnungsfeder, ESD = elektrisch ableitend (Electro Static Discharge)
3 Arbeitstage
- Breiter Kopf und lange Schneide, mit feiner Fase, Für hohe Schneidleistung, Induktiv gehärtete Präzisionsschneiden, Schneidenhärte 61 - 63 HRC, Mit Öffnungsfeder, ESD = elektrisch ableitend (Electro Static Discharge)
3 Arbeitstage
- Nach DIN ISO 5748, Große Hebelwirkung für leichteres Arbeiten, Induktiv gehärtete Präzisionsschneiden, Schneidenhärte 63 - 65 HRC, Für harten Draht/Pianodraht 1,6 mm, GEDORE Sondervergütungsstahl, gesenkgeschmiedet, ölgehärtet und angelassen, Ausführung JC = verchromt, mit 2-Komponenten-Griffhüllen, Ausführung TL = stahlgrau, mit blau getauchten Antirutsch-Griffen
3 Arbeitstage