Kostenlose Beratung

So finden Sie die passende Handballenauflage

Eine ergonomische Handballenauflage für Tastatur und Maus ist ein praktisches Hilfsmittel, das die Handgelenke während der Arbeit am Computer entlastet und somit eine gesunde Körperhaltung unterstützt. Eine ergonomische Handauflage besteht aus einer weichen, gepolsterten Oberfläche, die als Stütze für Handballen und -gelenke dient und die Hand in eine neutrale Position – ohne Überspannen oder Abknicken – bringt. Das integrierte Schaum- oder Gelkissen passt sich dabei der natürlichen Form des Handgelenks an und bietet auch bei längerer Benutzung optimalen Komfort: Die weiche Polsterung reduziert Druckpunkte und Reibung und entlastet auf diese Weise Sehnen und Muskeln in Hand und Unterarm. Gelenkermüdungen und -erkrankungen kann so effektiv vorgebeugt werden.

Bei Jungheinrich PROFISHOP kaufen Sie eine ergonomische Handballenauflage in vielen verschiedenen Varianten für die Arbeit mit ergonomischen Mäusen oder Tastatur.

1. Wie wählen Sie die richtige Handballenauflage aus?

Um die richtige Handballenauflage auszuwählen, sollten Sie einige Kriterien berücksichtigen. Hierfür sind vor allem die folgenden Fragen entscheidend:

  • Für welche Tastatur ist die Handballenauflage geeignet? Es gibt ergonomische Handauflagen, die speziell für flache Tastaturen konzipiert sind. Beachten Sie daher die Herstellerangaben und gleichen Sie diese mit der Höhe der Tastatur ab.
  • Aus welchem Material soll die ergonomische Handauflage bestehen? Um eine hygienische Arbeitsumgebung zu gewährleisten, sollten Handauflagen aus einem waschbaren oder abwischbaren Material hergestellt sein. Besonders praktisch sind Modelle mit einer antimikrobiellen Oberfläche: Sie verhindert, dass sich Schmutz ablagert und Gerüche entstehen.
  • Soll die Auflage über eine Schaum- oder Gelpolsterung verfügen? Beide Materialien bieten eine ausgezeichnete Dämpfung und ermöglichen eine optimale Druckentlastung. Bei der Wahl zwischen einer Handauflage mit Schaumstoff (Memory Foam) oder Gelkissen kommt es daher eher auf die individuellen Vorlieben an.

2. Diese Handballenauflagen für Tastatur und Maus kaufen Sie bei uns

Ein ergonomisches Mousepad oder ein Gelkissen für die Tastatur sollte unbedingt zu einer ergonomischen Büroausstattung dazugehören. Bei Jungheinrich PROFISHOP finden Sie die passende Handballenauflage für Ihre Ansprüche und Bedürfnisse.

Art der Handballenauflage Eigenschaften
ergonomisches Mauspad DURABLE Mauspad ERGOTOP®  DURABLE
  • unterstützt die korrekte Handhaltung bei der Arbeit mit der Maus
  • weiche Polsterung aus Gel oder Memory Foam passt sich dem Handgelenk an und entlastet Druckpunkte
  • je nach Modell auch für optische Mäuse geeignet
Handgelenkauflage für die Tastatur Esselte Handgelenkauflage Gel-Rest  ESSELTE
  • unterstützt die korrekte Handhaltung bei der Nutzung der Tastatur
  • weiche Polsterung aus Gel oder Memory Foam passt sich den Handgelenken an und entlastet Druckpunkte
  • sorgt für erhöhten Komfort auch bei längerer Schreibarbeit am PC
  • Varianten für flache Tastaturen mit einer Höhe unter 10 mm an der Vorderseite verfügbar

3. FAQ zur Handballenauflage

Im ersten Schritt sollten Tastatur und Maus auf dem Schreibtisch so ausgerichtet werden, dass eine ergonomische Körperhaltung bei der PC-Arbeit möglich wird. Anschließend wird die ergonomische Handauflage für die Tastatur oder Maus so platziert, dass sich die Handgelenke in einer neutralen Position befinden, ohne überstreckt oder abgewinkelt zu sein. Beim Tippen oder Bedienen der Maus sollten die Handgelenke bequem auf dem Polster der Handballenauflage ruhen. Um die optimale Position zu ermitteln, müssen ggf. kleine Anpassungen vorgenommen und ausprobiert werden.

Eine Handballenauflage unterstützt eine korrekte Hand- und Handgelenkhaltung. Dadurch können Beschwerden und Schmerzen verhindert werden, die durch eine Fehlhaltung oder Überbeanspruchung der Sehnen und Muskulatur in Hand und Unterarm entstehen. Zu den häufigsten Beschwerden zählen:

  • Schmerzen im Handgelenk und Unterarm (z. B. „Mausarm“ oder „Tennisarm“)
  • schmerzende Handfläche und Taubheitsgefühl oder Kribbeln in den Fingern (z. B. Sehnenscheidenentzündung, Karpaltunnelsyndrom)
  • Verspannungen im Schulter- und Nackenbereich

Eine ergonomische Handauflage ist ein Arbeitsmittel zur Prävention von Haltungsschäden. Die weiche Polsterung reduziert Druckpunkte und Reibung am Handgelenk, entlastet Sehnen und Muskeln in Hand und Unterarm und schützt vor Gelenkermüdung. Mitarbeitende können mit der Auflage produktiver und gesünder arbeiten. Das Arbeitsmittel kann außerdem vor langwierigen Gelenkerkrankungen schützen und kostenintensive Ausfalltage verhindern.

Haben Sie Fragen?