Kostenlose Beratung

Elektrisch höhenverstellbare Schreibtische: So finden Sie das passende Modell

Elektrisch höhenverstellbare Schreibtische sind mittlerweile fester Bestandteil in modernen Büros und auch als Büro-Schreibtische für die Einrichtung des Homeoffice sehr beliebt. Tatsächlich bieten die mit Elektro-Motoren ausgestatteten Tische viele Vorteile gegenüber Modellen ohne oder solchen mit manueller Höhenverstellung: Sie heben und senken die Arbeitsplatte per Knopfdruck und ohne Kraftaufwand.

Das ermöglicht Ihnen, Ihre Arbeitshaltung jederzeit mühelos zwischen Sitzen und Stehen zu variieren – und auf die für sich optimale Arbeitshöhe einstellen. Auf diese Weise arbeiten Sie um bis zu 20 % konzentrierter und beugen wirksam Rückenbeschwerden und Verspannungen vor.

Bei Jungheinrich PROFISHOP wählen Sie aus einem umfangreichen Sortiment hochwertiger elektrisch höhenverstellbarer Schreibtische. Wir bieten Modelle, die sich elektrisch stufenlos auf Arbeitshöhen bis 1300 mm anheben lassen, mit oder ohne Memory-Funktion ausgestattet sind, eine Auswahl verschiedener Tischplattenformen und vieles mehr. Zudem kaufen Sie bei uns auch elektrisch höhenverstellbare Schreibtischgestelle, die ohne Tischplatte geliefert werden.

1. Wie finde ich den richtigen elektrisch höhenverstellbaren Schreibtisch?

Actiforce Schreibtisch Elements Solid 1800, elektrisch höhenverstellbar

Höhenverstellbare Schreibtische sind ein elementarer Bestandteil ergonomischer Arbeitsplätze im Büro. Damit Sie von allen Vorteilen eines elektrischen Schreibtischs profitieren, sollten Sie vorab Ihren konkreten Bedarf an das Modell bestimmen. Der folgende Fragenkatalog unterstützt Sie dabei:

  • Welche Arbeiten führen Sie am Schreibtisch aus? Wenn Sie den Schreibtisch mit elektrischer Höhenverstellung vorrangig zum Telefonieren oder für die Arbeit mit einem Laptop nutzen, ist ein Modell mit kleiner Tischplatte ausreichend. Zum Zeichnen oder für die Arbeit mit einem oder mehreren Monitoren wählen Sie ein Modell mit größerem Format. Bei uns finden Sie außerdem extragroße elektrisch höhenverstellbare Schreibtische, die sich auch für Konferenzen eignen.
  • Wie viele Personen werden den elektrisch höhenverstellbaren Schreibtisch nutzen? Unsere elektrischen Modelle mit Memory-Funktion ermöglichen es, bis zu vier individuelle Arbeitshöhen einzuspeichern.
  • Über welche Tragfähigkeit soll der Schreibtisch verfügen? Für Anwendungen, in denen viel Gewicht auf der Tischplatte lastet – etwa, weil mehrere Monitore und andere Bürogeräte auf der Platte lagern – sollte ein Modell mit hoher Tragfähigkeit ausgewählt werden. Bei elektrisch höhenverstellbaren Schreibtischen ist zudem der Unterschied zwischen dynamischer und statischer Tragfähigkeit zu beachten.
  • Soll der Schreibtisch eine integrierte Kabelführung haben? Viele unserer elektrisch höhenverstellbaren Schreibtische bieten eine praktische, leicht zugängliche Kabelführung an der Unterseite der Tischplatte.
  • Gibt es besondere Anforderungen an das Design? Passend zu der vorhandenen Büroeinrichtung wählen Sie bei uns Modelle mit verschiedenen Arbeitsplatten- und Gestellfarben, als Eck-Varianten oder minimalistische Design-Ausführungen.

2. Elektrisch höhenverstellbare Schreibtische mit der richtigen Arbeitshöhe wählen

Schreibtisch, elektrisch höhenverstellbar

Ein Schreibtisch, der elektrisch höhenverstellbar ist, bietet je nach Hersteller und Modellausführung eine minimale und eine maximale Arbeitshöhe, auf die sich die Arbeitsplatte einstellen lässt. In unserem Shop kaufen Sie elektrisch höhenverstellbare Schreibtische mit einer Mindesthöhe von 61,5 cm und einer maximalen Höhe von 130 cm. Welche Arbeitshöhe Sie im Sitzen und Stehen jeweils benötigen, richtet sich neben der Nutzung des Schreibtischs vor allem nach Ihrer Körpergröße und der für Sie individuell komfortabelsten Arbeitshaltung. Eine grobe Orientierung bietet unsere Tabelle:

Körpergröße optimale Tischhöhe im Sitzen optimale Tischhöhe im Stehen
150 cm

ca. 63 cm

ca. 95 cm

160 cm

ca. 68 cm

ca. 101 cm

170 cm

ca. 72 cm

ca. 108 cm

180 cm

ca. 76 cm

ca. 114 cm

190 cm

ca. 80 cm

ca. 120 cm

200 cm

ca. 84 cm

ca. 127 cm

Neben der Arbeitshöhe muss auch die Arbeitsplatte über eine geeignete Größe verfügen, damit ergonomisches Arbeiten möglich ist. Als Mindestanforderungen gelten hier:

  • 1200 mm Breite (für Arbeiten mit nur einem Bildschirmgerät, wenig Schriftgut und ohne wechselnde Tätigkeiten) bis 1600 mm Breite (ergonomisch empfohlen: 1800 mm Breite)
  • Tiefe: 800 mm (ergonomisch empfohlen: 900 bis 1000 mm Tiefe)

Für komfortables Arbeiten finden Sie bei uns Tischplatten in diesen und weiteren Größen sowie mit diversen Tischformen.

3. Tragkraft und Ausstattung des elektrischen Schreibtischs bestimmen

Die Tischplattenhöhe wird bei allen unseren elektrisch höhenverstellbaren Schreibtischen einfach per Knopfdruck auf das integrierte Bedienfeld eingestellt. Dazu sind die Modelle entweder mit einem oder auch zwei leistungsstarken Elektro-Motoren ausgestattet. Diese sind blickdicht im Tischgestell verbaut.

Die Anzahl der Elektro-Motoren hat keinen Einfluss auf die grundsätzliche Funktion des elektrisch höhenverstellbaren Schreibtischs: Ein Modell mit zwei Motoren bietet aber eine höhere Hubgeschwindigkeit und ist in der Regel mit mehr Gewicht auf der Arbeitsplatte belastbar. Statisch – also im unbeweglichen Zustand – sind unsere elektrisch höhenverstellbaren Schreibtische mit bis zu 160 kg belastbar. Im dynamischen Zustand – wenn die Arbeitsplatte nach oben oder unten bewegt wird – bewältigen Modelle mit zwei Hubmotoren Lasten bis 80 kg.

Zusätzlich zur Anzahl der Elektro-Motoren wählen Sie aus diesen Ausstattungsoptionen:

  • Memory-Funktion: Je nach Modell lassen sich über diese integrierte Funktion am Bedienfeld bis zu vier individuelle Arbeitshöhen einspeichern. Die Funktion ist besonders komfortabel, wenn Sie sehr häufig zwischen Sitzen und Stehen wechseln oder mehrere Personen den Schreibtisch mit elektrischer Höhenverstellung nutzen.
  • Kabelwanne: Abhängig von der Ausführung sind die elektrisch höhenverstellbaren Schreibtische mit oder ohne Kabelwanne lieferbar. Bei Varianten ohne diese Ausstattung sind die Kabelverbindungen und der Elektro-Motor in einer offenen Rinne unter der Tischplatte verstaut. Die Modelle mit Kabelwanne bieten zusätzlich Stauraum und Kabelführungen für Laptop und Monitor.
  • Sanft-Anlauf und Sanft-Stopp: Die Funktion gewährleistet, dass die Tischplatte beim Bewegungsstart und -stopp ruckelfrei agiert. Gegenstände auf der Platte oder der Arbeitsmonitor bleiben auf diese Weise stabil stehen.
  • Kollisionsschutz: Durch einen zuverlässigen Sensor wird verhindert, dass die Tischplatte Gegenstände in unmittelbarer Umgebung bewegt oder Sie sich beim Absenken des Schreibtischs versehentlich die Finger zwischen Stuhllehne und Platte klemmen.

4. Elektrisch höhenverstellbare Schreibtische mit sinnvollem Zubehör ergänzen

meychair Stehhilfe mit PU-Sitz

Mit einem elektrischen Schreibtisch sind Sie bereits gut gerüstet für die Gestaltung eines ergonomischen Büroarbeitsplatzes. Sinnvoll ist es jedoch immer, den elektrisch höhenverstellbaren Schreibtisch mit solchen Produkten zu ergänzen, die ebenfalls ergonomische Eigenschaften mitbringen: Nur so sind alle Elemente eines rückenschonenden Büroarbeitsplatzes vorhanden. Bei uns komplettieren Sie Ihren ergonomischen Arbeitsplatz unter anderem mit diesem Zubehör:

  • hochwertige Bürostühle mit umfangreicher ergonomischer Ausstattung, Sondermodelle für Personen mit Bandscheibenvorfall, mit unterschiedlicher Wippmechanik und vielen Einstellmöglichkeiten
  • diverse Stehhilfen zur Druckminderung auf Wirbelsäule, Gelenke und Muskulatur bei längerem Stehen
  • individuell einstellbare Fußstützen für eine gesunde Beinhaltung im Sitzen
  • höhenverstellbare Tischaufsätze mit Platz für Monitor und Laptop sowie schwenkbare Laptop- und Bildschirmständer
  • ergonomische Computer-Mäuse (unter anderem Vertikalmäuse)
  • moderne Büroleuchten mit unterschiedlichen Lichttemperaturen als Stand- oder Tischleuchten
  • praktische Rollcontainer in verschiedenen Designs mit abschließbaren Schubladen

Haben Sie Fragen?