
Podestleitern
Zum KaufberaterBasis-Qualität
Produkte reduziert auf das Wesentliche
Für leichte und gelegentliche Einsätze
Gute Qualität
Starke Leistungsfähigkeit
Robuste Produkte für den täglichen Einsatz
Premium-Qualität
Für höchste Belastungsansprüche
Für den Dauereinsatz konzipiert
- Aus Aluminium-Rundrohr Ø 40 mm, mit Knie- und Fußleiste
- Seitliches Geländer wahlweise rechts oder links passend
- Einfache Montage
10 Arbeitstage
- Steckbares Geländer aus Aluminium
- Aus Aluminium-Rundrohr Ø 40 mm, mit Knie- und Fußleiste
10 Arbeitstage
- Für jede Plattform wird 1 Stützteil benötigt
10 Arbeitstage
- Inkl. Halterung und Befestigung
- Belastbarkeit: ca. 10 kg
- Passend für Podesttreppen und Überbrückung 70° mit Bestell-Nr. 303404 - 303408
10 Arbeitstage
- Fahrbare Plattformtreppe aus Aluminium mit Neigung 45°
- Stufen- und Plattformbreite: 800 mm
- Plattformlänge: 460 mm
10 Arbeitstage
- Fahrbare Plattformtreppe aus Aluminium mit Neigung 60°
- Stufen- und Plattformbreite: 600 mm
- Plattformlänge: 460 mm
10 Arbeitstage
- Fahrbare Plattformtreppe aus Aluminium mit Neigung 60°
- Stufen- und Plattformbreite: 800 mm
- Plattformlänge: 460 mm
10 Arbeitstage
- Fahrbare Plattformtreppe aus Aluminium mit Neigung 45°
- Stufen- und Plattformbreite: 600 mm
- Plattformlänge: 460 mm
10 Arbeitstage
- Fahrbare Plattformtreppe aus Aluminium mit Neigung 45°
- Stufen- und Plattformbreite: 1.000 mm
- Plattformlänge: 460 mm
10 Arbeitstage
- Fahrbare Plattformtreppe aus Aluminium mit Neigung 60°
- Stufen- und Plattformbreite: 1.000 mm
- Plattformlänge: 460 mm
10 Arbeitstage
10 Arbeitstage
- Arbeitsplattform aus Aluminium
- Anpassbar auf verschiedene Gleistypen durch einstellbare Auflagen
- Geeignet für die Hauptgleistypen S49, S54 und 60E
10 Arbeitstage
- Für Arbeitspodest fahrbar
- Verstärkte Ausführung
- Hubrollen speziell geeignet für den Außenbereich und unebene Böden für ein einfaches Handling
10 Arbeitstage
- 600 mm hohes, stabiles Geländer
- Aus Aluminium
- Komplett vormontiert und einfach anschraubbar
10 Arbeitstage
- Passend für Arbeitsplattform klappbar (Bestell-Nr. 030416)
- Einfache Befestigung mittels Geländertaschen und Sicherungsstecker aus Stahl verzinkt
- Wahlweise rechts oder links montierbar
10 Arbeitstage
- Mit dem Handlauf wird die Sicherheit beim Arbeitspodest erhöht
- Für ein umlaufendes Geländer sind zwei Handläufe Art. Nr. 50040 und ein stirnseitiges Geländer Art. Nr. 50046 notwendig
- Nicht für Bestell-Nr. 050031, 050008, 051030, 051031, 051018
10 Arbeitstage
- Plattformleiter aus GFK/Alu
- Holme aus glasfaserverstärkten Rechteckrohr-Profilen (mind. 10 Jahre Altersbeständigkeit)
- 80 mm tiefe, geriffelte Stufen aus Aluminium
15 Arbeitstage
- Einseitig besteigbare Podestleiter mit geriffelter Plattformfläche
- 4 bewegliche Lenkrollen für schnellen Platzwechsel
- Geriffelte Stufen zum sicheren Auf- und Abstieg
5 Arbeitstage
- Durch hochwertiges Aluminium leicht und zugleich hochstabil
- Die Podestleiter ist fahrbar und einfach zu transportieren
- Anti-Rutsch-Riffelung auf den Stufen für einen sicheren Auf- und Abstieg
5 Arbeitstage
- Einhänge-Trittpodest bis 5 Meter Höhe
- TRBS 2121-2 konform für Sicherheit
- Rutschsicheres Warzenblech für Halt
5 Arbeitstage
- Einhängetasche für sicheres Arbeiten auf Leitern
- Hoch geschlossener Rand verhindert Werkzeugverlust
- Einfach in der Sprosse einhängen
5 Arbeitstage
- Vielseitig als Minigerüst oder Werkbank nutzbar
- Kompakte Teleskopdiele für einfachen Transport
- Hochfeste Aluminiumprofile für Leichtigkeit
5 Arbeitstage
- Ergonomische Ausführung für sicheres Arbeiten
- Robuste Teleskop-Ausführung mit Rohrklappstecker
- Abgewinkeltes Design für effizientes Arbeiten
5 Arbeitstage
- • Passend für einseitig und beidseitig begehbare Podesttreppen
- • Einfache Montage über ein werkzeugloses Stecksystem
- • Nur in Kombination mit Geländer steckbare Ausführung möglich
3 Arbeitstage

Stabiler Stauraum für viele Betriebsbereiche
Stahlschrank-Vielfalt entdeckenDie passenden Podestleitern kaufen: so wählen Sie aus
Ob für Maler- und Reinigungsarbeiten oder aufwändigere Montagetätigkeiten: Für bestimmte Arbeiten in der Höhe ist ein sicherer und bequemer Stand auf einem ausreichend großen Podest zweckmäßig. Viele Stufen-Stehleitern bieten zwar eine solche Plattform, jedoch ist diese nur klein und für bestimmte Arbeitshöhen nicht mehr zulässig. Hier sind Podestleitern die idealen Arbeitsmittel, denn sie bieten sowohl genügend Bewegungsfreiheit auf der Plattform als auch die nötige Arbeitssicherheit:
- Die große Plattform auf der obersten Ebene der Plattformleitern kann je nach Modell von einer oder zwei Seiten erreicht werden und ist mit einem umlaufenden Sicherheitsgeländer oder einer Knieleiste mit Handlauf ausgestattet.
- Die Plattform ist bei allen Modellen mit einer geriffelten Oberfläche versehen, die auch bei Feuchtigkeit rutschsicher bleibt. Rutschsichere Fußstopfen gewährleisten einen sicheren Stand auf allen Untergründen.
- Jede Leiter mit Podest ist aus korrosionsbeständigem Aluminium hergestellt. Trotz des leichten Materials sind die Modelle robust und besonders belastbar. Gewährleistet wird das unter anderem durch verbördelte, verwindungssteife Holm-Stufen-Verbindungen.
Alle Podestleitern aus unserem Sortiment sind nach DIN EN 131 für tragbare Leitern geprüft und zertifiziert und für den professionellen Gebrauch geeignet. Vorgeschriebenes Zubehör – wie etwa Handläufe – sind passend zu allen Leitertypen im Zubehör für Podestleitern erhältlich.
1. Podestleitern nach Typ kaufen
Bei Jungheinrich PROFISHOP finden Sie eine große Auswahl an professionellen Podestleitern für Arbeitshöhen bis 6 m. Je nach Ausführung bieten diese verschiedene Ausstattungsoptionen und Funktionen. Damit Sie ein Modell finden, das optimal zu Ihren Arbeitsabläufen passt, wählen Sie zwischen den folgenden verschiedenen Plattformleitern:
Podestleiter-Typ | einfache Plattformleiter | Podestleiter höhenverstellbar | Podesttreppe |
---|---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
|
Eigenschaften |
|
|
|
Begehbarkeit |
|
|
|
Tragfähigkeit |
|
|
|
klappbar | × | × | × |
verfahrbar | (×) | × | × |
mit Ablageschale für Werkzeug | × | × | × |
2. Leiter mit Podest in der richtigen Stand- und Arbeitshöhe wählen
Eine Podestleiter von KRAUSE®, ZARGES und anderen Markenherstellern ist bei uns mit verschiedenen Stand- und Arbeitshöhen verfügbar. Um für Ihre Arbeitsumgebung eine passende stationäre oder fahrbare Podestleiter zu finden, sollte die Arbeitshöhe so gewählt sein, dass sie bequem und sicher von der Standplattform aus erreicht werden kann. So interpretieren Sie die Höhen aus den detaillierten Herstellerangaben:
- Leiterhöhe: Abstand zwischen Boden und Endpunkt (= Sicherheitsbügel)
- Standhöhe: Höhe vom Boden bis zur Standplattform
- Arbeitshöhe: Höhe, in der Sie mit leicht ausgestreckten Armen über Kopf bequem arbeiten können (Faustformel: Standhöhe + ca. 1,50 m)
3. Sicheres Arbeiten auf Podestleitern

Ob Rollleiter mit Podest oder klappbare Podestleiter: Die Plattformleitern aus unserem Sortiment entsprechen den Vorgaben aus der DIN EN 131 und sind für TRBS-konforme Einsätze zugelassen. Damit die Arbeit auf den Leitern dennoch stets sicher abläuft, sollten Sie diese Sicherheitshinweise kennen:
- Vor jedem Gebrauch sollten die Podestleitern auf Verschmutzungen und Beschädigungen geprüft werden. Feuchter Schmutz und Öl sind ein Sicherheitsrisiko und müssen vor der Nutzung entfernt werden. Liegen Beschädigungen vor, z. B. an den Verbindungen zwischen Holmen und Sprossen, ist die Leiter komplett oder bis zur fachgerechten Instandsetzung auszusondern.
- Grundsätzlich sind die Podestleitern nur mit rutschfesten Sicherheitsschuhen zu betreten.
- Plattformleitern dürfen nicht gleichzeitig von mehreren Personen genutzt werden.
- Modelle mit hand- oder fußbetätigten Feststellvorrichtungen sind vor der Benutzung gegen Verfahren zu sichern.
- Sowohl beim Auf- als auch beim Absteigen sollte das Gesicht zu den Stufen zeigen.
- Mit Ausnahme von Notausgängen sollten im Arbeitsbereich gelegene Fenster und Türen vor dem Aufstellen der Podestleiter verriegelt werden.
- Der ordnungsgemäße Zustand von Podestleitern ist von einer dazu beauftragten Person in regelmäßigen Abständen zu kontrollieren. Die Häufigkeit der Sicht- und Funktionsprüfung richtet sich nach der Nutzungsintensität und Beanspruchung.
Weitere Sicherheitshinweise zur sicheren Arbeit auf Podestleitern und anderen Steighilfen für die Arbeit in der Höhe finden Sie in unserem Ratgeber „Arbeiten auf Leitern – das müssen Sie beachten“.